• Produkte
    • Stahlcarport
    • Geräteschuppen
    • Terrassenüberdachung
    • Garagen
    • Terrassenzaun und gartenzaun
    • Fahrradueberdachungen
    • Design-Briefkasten Carta
    • Carport für wohnwagen
    • Produkte
  • Gewerbe
  • Preise
  • Team
  • Lyngsøe GmbH
Lyngsøe Lyngsøe
  • Produkte
    Stahlcarport
    Geräteschuppen
    Terrassenüberdachung
    Garagen
    Terrassenzaun und gartenzaun
    Fahrradueberdachungen
    Design-Briefkasten Carta
    Carport für wohnwagen
    Produkte
  • Gewerbe
  • Preise
  • Team
  • Lyngsøe GmbH

stahlCARPORT, GErätehäuser, überdachungen UND VIELES MEHR

Lyngsøe entwickelt, produziert und verkauft seit über 20 Jahren Carports, Geräteräume, Überdachungen und Zaunelemente in einzigartigen Designs und Materialien von bester Qualität. Wir sind ein modernes Unternehmen, das auf Innovation und Flexibilität ausgerichtet ist. Dank dieser Eigenschaften können wir einerseits den Bedürnissen unserer Kunden und Geschäftspartner individuell gerecht werden und die permanente Entwicklung unserer Produkte vorantreiben.

Unsere Produkte bestehen aus feuerverzinktem Stahl. Dieser kann auf Wunsch in allen standardmäßig erhältlichen RAL-Farbtönen pulverbeschichtet werden. Dadurch können wir sicherstellen, dass unsere Produkte in höchstmöglichem Einklang mit der Umgebung stehen, in der sie verwendet werden. Zu unseren Produkten bieten wir eine breitgefächerte Palette an Optionen und Zubehörmaterialen, damit Sie sich Ihren einzigartigen Carport, Geräteraum, Fahrradschuppen oder Terrassenüberdachung zusammenstellen können.

Mit einem einzigartigen Design, erstklassigen Materialien und einer hochwertigen Verarbeitung liefert Lyngsøe Produkte von höchster Qualität, die schützen, was Ihnen lieb ist, die sich an die Umgebung anpassen und das Auge erfreuen.

carport flachdach mit geräteschuppen

stahlcarport
UNA feuerverzinkte Terrassenüberdachung, an der Hauswand montiert

terrassenüberdachung

gewerbliche kunden
Geräteschuppen metall UNA Lyngsøe

geraeteschuppen aus stahl

fahrradüberdachungen

terrassenzaun und gartenzaun

Caport Metall

Lyngsøe baut aus erstklassigen, nahezu wartungsfreien Materialien Stahlcarports in formschönem, skandinavischem Design. Wir liefern eine Qualität, die höchsten Schutz bietet und sich gleichzeitig hervorragend an die Umgebung anpasst und das Auge erfreut. Die Materialien unserer Stahlcarports werden von uns gezielt ausgewählt und der hochwertige, feuerverzinkte Stahl kann durch eine Pulverbeschichtung in allen Standard-RAL-Farben individualisiert werden. 

  • Erhältlich als Einzel-, Doppel- oder Reihencarport
  • Mit vielen Verkleidungsoptionen wie z.B. Holzlamellen oder -planken, Isopaneel, WPC-Planken, Stahlplanken, Glas und Milchglas
  • Unsere Stahlkonstruktion ermöglicht eine Dachspannweite von bis zu 6,50 Metern ohne zusätzliche Stütze
  • Nach Ihren Wünschen maßangefertigt
  • Mit oder ohne Geräteraum
  • Mit oder ohne Fahrradständer
  • Alle Standard-RAL-Farben als Pulverbeschichtung
  • Dachbegrünung – unsere Carports können mit einer Dachbegrünung ausgestattet werden.
  • Solaranlage · Der Aufbau von Solarzellen ist auch nachträglich problemlos möglich.
  • Montage - unsere zertifizierten Monteure bauen Ihren Carport in der Regel in 1-2 Tagen auf
  • Unsere Dächer haben einen integrierten Kondenswasserschutz

 

MONTAGE

Gerne montieren wir Ihren neuen Carport Metall, Ihren Geräteschuppen, Ihre Terrassenüberdachung oder Ihren Gartenzaun, damit Sie Ihre Zeit für andere Dinge nutzen können. Unsere ausgebildeten und zertifizierten Monteure bauen Ihren Carport, inklusive dem Guss der Punktfundamente, in 1-2 Tagen auf. Sie stellen sicher, dass Ihr neuer Carport genau dort steht, wo Sie es wünschen und Ihr Auto steht in Zukunft wettergeschützt parkt -  in einem formschönen und langlebigen Lyngsøe-Carport, an dem Sie sich jeden Tag erfreuen können.

Unsere Überdachungen können auf Wunsch auch als Bausatz zur Selbstmontage geliefert werden, wenn Sie für die Montage in Eigenregie übernehmen möchten Wenn Selbstverständlich erhalten Sie in diesem Falle von uns eine umfassende und detaillierte Montageanleitung. Wir stehen Ihnen bei der Planung gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Warum ein Carport?

Zunächst schützt ein Carport Ihr Fahrzeug vor dem Wind und Wetter. Hagel, Schnee und Regen beschädigen den Lack - aber das ist nicht alles. Die UV-Strahlen der Sonne machen den Lack im Laufe der Zeit auch matt. Wenn Sie also möchten, dass Ihr Fahrzeug perfekt geschützt ist, ist es eine gute Idee, in einen Carport zu investieren. 
Neben dem Schutz des Fahrzeugs, erleichtert Ihnen ein Carport auch den frostigen Morgen im Winter. Nach einer kalten Nacht muss das Auto eisfrei gekratzt werden – darüber hinaus können die Fahrzeugtüren einfrieren und somit schwer zu öffnen sein.
An heißen Sommertagen spendet der Carport Schatten, so dass man sich nicht am heiß gewordenen Lenkrad oder den Sitzen verbrennt. Wenn der Carport in der Nähe Ihres Hauses gebaut werden kann, können Sie zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Ihr Fahrzeug parkt geschützt unter dem Carport, während Sie diesen auch als Hauseingangsüberdachung nutzen können und somit stets trockenen Fußes Ihr Haus erreichen.

Carportkauf - Was muss ich beachten?

An erster Stelle sollte natürlich die Frage stehen, welcher Carport Ihnen am besten gefällt – und welches Modell am besten zu Ihrem Haus und Ihrem Garten passt. Es gibt aber noch weitere Überlegungen, die man anstellen sollte. Daher geben wir Ihnen hier ein paar hilfreiche Tipps, die bei der Entscheidungsfindung helfen:

Preis

Natürlich spielt der Preis eine wichtige Rolle – selbstverständlich gibt es Preisunterschiede zwischen einem Carportbausatz und einer Komplettlösung, bei der der Carport von Profis geliefert und montiert wird Bei der Komplettlösung haben Sie die Garantie, dass der Carport fachgerecht montiert wird – somit haben Sie die Sicherheit, dass Fragen der Statik, der Standfestigkeit und der fachgerechten Gründung des Carports berücksichtigt werden.

Es ist wichtig, dass Sie Ihren Carport als Gesamtinvestition betrachten. Er muss viele Jahre halten und sollte Ihnen viel Freude und möglichst wenig Arbeit bereiten. Somit ist die Wahl der richtigen Materialien wichtig.

Holz ist in der Anschaffung am günstigsten – dafür aber auch am wartungsintensivsten. Somit sind sowohl die Kosten im Unterhalt als auch in der Wiederanschaffung aufgrund der geringeren Lebensdauer des Holzcarports am höchsten. Aluminium und Stahl sind nahezu wartungsfrei – sie sind dafür aber in der Anschaffung teurer. 

Bei Aluminiumcarports ist zu berücksichtigen, dass sie aufgrund der Materialeigenschaften weit weniger belastbar sind als Stahlcarports. Dies ist insbesondere hinsichtlich der Schnee- und Windlasten in Ihrer Region zu berücksichtigen.

Möchten Sie selbst bauen/montieren?

Es gibt viele verschiedene Alternativen, wenn es um Carports geht. Als gelernte Handwerkerin oder gelernter Handwerker können Sie Ihren Carport in der Regel selbst bauen.

Es gibt auch die Möglichkeit, einen Bausatz zu bestellen, den man selbst konfiguriert hat. Sie können auch einen Lieferanten auswählen, der Carports sowohl produziert als auch mit eigenen Montageteams montiert. Es hängt letztlich davon ab, wie viel Zeit und Geld Sie investieren möchten. 
Selbstverständlich ist der Preis höher, wenn man sich für eine Firma entscheidet, die den gesamten Prozess von der Planung bis zur Montage durchführt. Im Gegenzug können Sie in diesem Falle sicher sein, dass alles richtig gemacht worden ist und der Carport so montiert wird, wie Sie ihn bestellt haben. Sollte dennoch wider Erwarten etwas Unvorhergesehenes eintreten, so ist es wichtig, dass Ihnen der Hersteller eine entsprechende Garantie gibt. Denken Sie also von Anfang an daran, nach einer Garantie zu fragen!

Instandhaltung und Unterhaltspflege

Sie sollten auch von Anfang an überlegen, wie viel Sie in den Carport investieren möchten, sobald dieser in Ihrer Einfahrt steht. Holz ist das günstigste Material, erfordert aber ein hohes Maß an Wartung und Pflege. Um die Lebensdauer eines Holzcarports zu erhöhen, ist es nahezu unerlässlich, diesen regelmäßig zu streichen und andere Wartungsarbeiten (z.B. Austausch von morschen Elementen oder Stützen) durchzuführen. Die Wartung eines Holzcarports sollte etwa alle zwei Jahre vorgenommen werden.

Aluminium und Stahl sind nahezu wartungsfrei – Ihr Carport steht auch noch nach Jahren einwandfrei!

Carportgröße

Wenn Sie zwei Autos haben und somit einen Doppelcarport benötigen, dann ist es entscheidend, auf die Materialauswahl zu achten. Bei einem Holzcarport benötigen Sie sehr starke Pfetten, so dass der Carport klobig aussehen kann. Dies gilt zumindest, wenn Sie bei Ihrem Carport Mittelstützen vermeiden möchten.
Hier ist Stahl eine bessere Alternative. Mit seiner Stabilität kann man große Spannweiten mit geringen Sparrenhöhen überdecken. Somit erhält man eine leicht anmutende und dennoch außerordentlich stabile Konstruktion. Ein Holzcarport wird im Vergleich dazu wesentlich klobiger aussehen.

Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft

Bei ausgewählten Fachfirmen ist es möglich, eine Dachbegrünung in Form eines Sedumdaches zu erhalten. Das Sedumdach nimmt einen großen Teil des Niederschlages auf und entlastet somit die Kanalisation oder Ihre Drainage.
Sedum ist ein umweltfreundliches Material – es verbraucht keine Energie für die Herstellung, ist CO2-neutral – und es isoliert gut bei Kälte.
Manche Carporthersteller bieten auch die Möglichkeit, eine Photovoltaikanlage auf dem Dach zu installieren. Solarzellen sind eine schadstofffreie Energiequelle, die Strom aus Sonnenlicht erzeugt. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten der Installation und der Materialwahl. Ihr Fachberater stellt Ihnen gerne das für Sie passende Paket zusammen.

Bei der Materialauswahl sind auch nachhaltige Aspekte zu berücksichtigen. Holz mag sofort als sehr nachhaltiges Material gelten, allerdings gilt zu bedenken, dass bei imprägniertem Holz, das häufig im Außenbereich verwendet wird, eine kupferhaltige Imprägnierung in das Holz gepresst wird, um es haltbarer zu machen. Dies ist ein giftiger Vorgang. 

Die Herstellung und Produktion von Aluminium und Stahl haben selbstverständlich auch Auswirkungen auf die Umwelt – sie haben aber eine erheblich längere Lebensdauer als Holz und sind somit sehr nachhaltig.

Gebrauchter Stahl kann durch neue Technologien veredelt werden und erreicht somit sogar noch bessere Materialeigenschaften in Bezug auf seine Festigkeit.

Auf diese Weise kann und wird der größte Teil des Stahls heutzutage recycelt und für neue Produkte wiederverwendet.

Geräteraum – Schutz vor Frost

Ein Carport mit einem isoliertem Geräteraum erhöht die Anwendungsmöglichkeiten eines Carports immens. Der Geräteraum kann mit einer Wärmequelle, wie einem elektrischen Heizkörper, in einen praktischen Lagerraum umgewandelt werden, in den Sie das ganze Jahr über Lebensmittel, Obst und Gemüse, Getränke, Farben, Flüssigkeiten und vieles mehr aufbewahren können.

Lyngsøe

Qualität, Design und Produktion aus Dänemark

Lyngsøe entwickelt und produziert Produkte wie Carports, Geräteschuppen, Terrassenüberdachungen und Sichtschutzzäune. Alle Produkte entsprechen einer Qualität, die ästhetisch und funktional auf höchstem Niveau ist. Dies gilt sowohl für die Designs als auch für die Auswahl der Materialien und der Oberflächen, aus denen die Produkte hergestellt werden.

Impressum

 

Stahlcarports

  • Design carport
  • Carport mit flachdach
  • Wandmontierte carport
  • Carport mit geräteraum
  • Carport für wohnwagen

Weitere produkte

  • Geräteschuppen aus stahl
  • Terrassenueberdachung
  • Gartenzaun
  • Fahrradüberdachungen
  • Suchen
  • Lyngsøe GmbH
  • c/o Ambiente Zaunbau GmbH, Hanomagstraße 7
  • 21244 Buchholz
  • +49 (0)4186-6969410
  • mail@lyngsoe.de
  • © 2023 - Lyngsøe A/S
Bitte um Rückruf

Bitte um Rückruf


Senden...

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Sie werden werktags binnen 24 stunden zurückgerufen

Das Feld ist erforderlich
Kontakt

Wir stehen Ihnen jederzeit mit unserem Fachwissen und unseren Ideen zur Verfügung – ganz gleich, ob Sie schon konkrete Vorstellungen haben oder ganz am Anfang Ihres Bauvorhabens stehen. Sehr gern beantworten wir auch Ihre Fragen zur Finanzierung.

LYNGSØE GMBH

Hanomagstraße 7
21244 Buchholz
 +49 04186-6969410
 mail@lyngsoe.de

 

Stellen Sie eine Frage

Stellen Sie eine Frage


Senden...

Vielen Dank für deine Mittelungen. Sie wurde versandt.

Das Feld ist erforderlich